Hunde für Menschen mit PTBS
Hunde für Menschen mit PTBS
Hier finden Sie einige Stimmen meiner Kunden
Anita hatte meine junge Hündin in Ausbildung zum medizinischen Assistenzhunhd (und natürlich auch mich) vor fast einem Jahr gegen Ende der Ausbildung übernommen. Bekanntlich ist ein gemeinsames durchstarten leichter, als eine Übernahme und drum bedeutete das für mich: Neu orientieren auf eine neue Person, die teilweise mit sehr privaten Themen zu tun hat, gaaaanz viel zusammenfassen der antrainierten Assistenzen mit deren praktischen Überprüfung. Von A-Z haben wir auch mein Trainingsverhalten auseinandergeflückt, den Trainingsplan zerlegt und am am Ende alles neu zusammengeplant.Anita hatte meine junge Hündin in Ausbildung zum medizinischen Assistenzhunhd (und natürlich auch mich) vor fast einem Jahr gegen Ende der Ausbildung übernommen. Bekanntlich ist ein gemeinsames durchstarten leichter, als eine Übernahme und drum bedeutete das für mich: Neu orientieren auf eine neue Person, die teilweise mit sehr privaten Themen zu tun hat, gaaaanz viel zusammenfassen der antrainierten Assistenzen mit deren praktischen Überprüfung. Von A-Z haben wir auch mein Trainingsverhalten auseinandergeflückt, den Trainingsplan zerlegt und am am Ende alles neu zusammengeplant.

Lottas Assistenzhundeleben
Helferhunde Allerlei
Bei Thinking Dog kann man eigentlich alles empfehlen. Man merkt direkt, dass Anita mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Sie hat immer einen kompetenten Rat für mich und ich bin ganz bestimmt keine einfache Kundin auf Grund meiner Behinderung. Was ich besonders gut finde ist, dass ihre Trainingsmethoden ausschließlich auf Spaß und Freiwilligkeit basieren. Ich bin froh sie gefunden zu haben und dankbar für ihre Unterstützung bei der Ausbildung meines Assistenzhundes.Bei Thinking Dog kann man eigentlich alles empfehlen. Man merkt direkt, dass Anita mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Sie hat immer einen kompetenten Rat für mich und ich bin ganz bestimmt keine einfache Kundin auf Grund meiner Behinderung. Was ich besonders gut finde ist, dass ihre Trainingsmethoden ausschließlich auf Spaß und Freiwilligkeit basieren. Ich bin froh sie gefunden zu haben und dankbar für ihre Unterstützung bei der Ausbildung meines Assistenzhundes.

Sandy und Momo
Kontaktieren Sie mich
Ich freue mich über Ihre Nachricht
über mich
ich heiße Anita Vorderwülbecke, bin 1974 geboren und geprüfte Trainerin für Assistenzhunde und Hundetrainerin
Meine Spezialisierung liegt auf der Ausbildung von Teams, in denen der Mensch mobilitätseingeschränkt ist. Man nennt die Hunde landläufig Rollstuhlbegleithunde oder LPF-Hunde (LPF= Lebenspraktische Fähigkeiten). Die Ausbildung im Bereich Hunde für Menschen mit psycho-sozialen Einschränkungen, wie zB. PTBS (posttraumatische Belastungsstörung), liegt mir besonders am Herzen. Da ich hier versuche gesondert auf die Bedürfnisse meiner Kunden Rücksicht zu nehmen, gibt es diese Seite zusätzlich zur Internetpräsenz meiner Hundeschule Thinking Dog. Falls Sie Fragen zu mir, meiner bisherigen Ausbildung haben und/ oder gerne wissen möchten wie eine Assistenzhundeausbildung beim mir abläuft, können Sie hier ein Kennlerngespräch vereinbaren.Tragen Sie sich in den Newsletter ein
Neuigkeiten
Hier finden Sie immer mal wieder neue Informationen über alles was mit der Ausbildung von Assistenzhunden zusammenhängt
Offizielle Prüferin für Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften nach der AHundV
Wir von der Hundeschule Thinking Dog haben tolle Neuigkeiten zu teilen! Wir sind ab sofort offizielle Prüferin für Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften nach der AhundV (Assistenzhundeverordnung) und im Prüfer:innen-Pool des Bundesministeriums für Arbeit[…]
Read moreBeitrag zum Assistenzhundegesetz
am 01.07.2021 trat das neue “Assistenzhundegesetz” (Gesetz zur Stärkung von Menschen mit Behinderung) in Kraft. Hier wurden Regeln beschlossen, die auf die Assistenzhundeausbildung haben (Mehr dazu auf der Webseite vom[…]
Read more6 Gründe, warum es bei mir Abschlussprüfungen für Assistenzhunde-Team gibt bzw. gab
Abschlussprüfungen für Assistenzhunde? Am 1.7. 2021 trat das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger der Sozialhilfe in Kraft. Aktuell ist die[…]
Read more