Birkenstr 17, 59909 Bestwig
02905-7109031
anita@assistenzhunde.training

Kategorie: Assistenzhundeausbildung

Thinking Dog

Bin ich bereit für einen Assistenzhund | Ein Ratgeber

Bin ich bereit für einen Assistenzhund? Ein klarer und verständlicher Ratgeber für deine Entscheidung Ein Assistenzhund kann deinen Alltag erleichtern und dir Sicherheit geben. Gleichzeitig bringt er Verantwortung, Routinen und neue Aufgaben mit sich. Dieser Ratgeber hilft dir dabei zu prüfen, ob ein Assistenzhund in deine aktuelle Lebenssituation passt – ruhig, ehrlich und ohne Druck.…
Weiterlesen

Was § 8 AHundV über Vertrauen und Teilhabe zwischen Mensch und Hund lehrt

§ 8 Assistenzhundeverordnung – Vertrauen als Fundament von Teilhabe Wenn Mensch und Hund zu einem Assistenzteam zusammenwachsen, geschieht etwas, das kein Gesetz vollständig erfassen kann: eine Beziehung entsteht, die auf gegenseitigem Vertrauen, Achtsamkeit und Verlässlichkeit beruht. Und doch gibt es mit § 8 der Assistenzhundeverordnung (AHundV) eine Vorschrift, die genau diesen Kern berührt – „Ziel…
Weiterlesen

Mehr als nur Begleiter – der Assistenzhund und die AHUNDV (Assistenzhundeverordnung)

Was das BGG und die Assistenzhundeverordnung (AHundV) wirklich für Mensch und Hund bedeuten Es ist ein stilles Zusammenspiel: Ein Mensch, der Unterstützung braucht – und ein Hund, der sie schenkt.Doch hinter diesem besonderen Team steckt weit mehr als Training, Liebe und Vertrauen. Seit der Einführung der Assistenzhundeverordnung (AHundV) und der gesetzlichen Verankerung im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)…
Weiterlesen

Die Wahrheit über die Anschaffung eines Assistenzhundes

Ein Assistenzhund ist mehr als ein Hilfsmittel Ein Assistenzhund ist kein technisches Hilfsmittel – er ist ein fühlendes Wesen, ein Partner, ein Spiegel des eigenen Lebens. Viele Menschen träumen davon, dass ein Assistenzhund ihr Leben leichter macht. Doch bevor du dich für die Anschaffung eines Assistenzhundes entscheidest, solltest du wissen, was wirklich dazugehört. Dieser Artikel…
Weiterlesen

Was ist ein Assistenzhund

  Mehr als nur ein Helfer auf vier Pfoten: 5 überraschende Fakten über Assistenzhunde Wenn wir an einen Assistenzhund denken, haben die meisten von uns ein klares Bild vor Augen: ein Labrador oder Golden Retriever in einem Führgeschirr, der einen blinden Menschen sicher durch den Trubel der Stadt leitet. Dieses Bild ist richtig, aber es…
Weiterlesen

Finanzierung eines Assistenzhundes – Unterstützung finden

Die Ausbildung eines Assistenzhundes kann mit erheblichen Kosten verbunden sein. Je nach Lebenslage kann es sinnvoll sein, einen Antrag auf Kostenübernahme oder Förderung zu stellen – etwa bei einer Krankenkasse, Rentenversicherung, einem Sozialhilfeträger oder einer Stiftung. Was ist grundsätzlich möglich? Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Förderung durch: Gesetzliche Krankenkassen Deutsche Rentenversicherung Integrationsämter / Eingliederungshilfe Private…
Weiterlesen

Mensch-mit-Assistenzhund-am-Arbeitsplatz-KI-generier

Die Vorteile und Herausforderungen von Menschen mit Assistenzhunden am Arbeitsplatz

Die Vorteile und Herausforderungen von Menschen mit Assistenzhunden am Arbeitsplatz   Hier klicken um den Beitrag in leichter Sprache zu lesen: https://assistenzhunde.training/assistenzhunde-bei-der-arbeit-in-leichter-sprache/   In einer umfassenden Überprüfung haben Lindsay und Thiyagarajah (2022) die Vorteile und Herausforderungen der Nutzung von Assistenzhunden zur Arbeitsplatzfindung und -erhaltung untersucht. Die Studie analysierte 19 Studien, die über einen Zeitraum von…
Weiterlesen

AHZ Sauerland wird zertifizierte Ausbildungsstätte für Assistenzhunde

Zertifizierte Ausbildungsstätte für Assistenzhunde – der erste Schritt

Unser Weg zur zertifizierten Ausbildungsstätte für Assistenzhunde im Sauerland wir freuen uns, Dir mitteilen zu können, dass unser Assistenzhundezentrum Sauerland mit Standort in Bestwig den Prozess zur Zertifizierung als Ausbildungsstätte für Assistenzhunde gemäß der Assistenzhundeverordnung (AHundV) begonnen hat. Dies ist ein großer Schritt für uns und wir möchten Dir gerne erklären, was das für Dich…
Weiterlesen

ThinkingDog ist offizielle Assistenzhundeprüferin AhundV - BMASgelistet

Offizielle Prüferin für Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften nach der AHundV

Wir von der Hundeschule Thinking Dog haben tolle Neuigkeiten zu teilen! Wir sind ab sofort offizielle Prüferin für Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften nach der AhundV (Assistenzhundeverordnung) und im Prüfer:innen-Pool des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gelistet (Die Aktualisierung der Liste des BMAS erfolgt in zwei Wochen). Das heißt, dass wir ab Mai 2023 als potentielle Prüferin für…
Weiterlesen

Assistenzhundegesetz_Teaser

Beitrag zum Assistenzhundegesetz

am 01.07.2021 trat das neue „Assistenzhundegesetz“ (Gesetz zur Stärkung von Menschen mit Behinderung) in Kraft. Hier wurden Regeln beschlossen, die auf die Assistenzhundeausbildung haben (Mehr dazu auf der Webseite vom BMAS nachlesen). Das ist prinzipiell gut und wichtig und war aus meiner Sicht auch dringend notwendig. Durchführungsverordnung Leider ist die Durchführungsverordnung, die das Gesetz mit…
Weiterlesen