Birkenstr 17, 59909 Bestwig
02905-7109031
anita@assistenzhunde.training

Finanzierung eines Assistenzhundes – Unterstützung finden

Thinking Dog

Finanzierung eines Assistenzhundes – Unterstützung finden

Die Ausbildung eines Assistenzhundes kann mit erheblichen Kosten verbunden sein. Je nach Lebenslage kann es sinnvoll sein, einen Antrag auf Kostenübernahme oder Förderung zu stellen – etwa bei einer Krankenkasse, Rentenversicherung, einem Sozialhilfeträger oder einer Stiftung.

Was ist grundsätzlich möglich?

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Förderung durch:
Gesetzliche Krankenkassen
Deutsche Rentenversicherung
Integrationsämter / Eingliederungshilfe
Private Stiftungen oder Fondsgewaltfreies-hundetraining.ch
möglich. Ob eine Unterstützung gewährt wird, hängt von individuellen Faktoren ab – zum Beispiel von der Art und Auswirkung der Beeinträchtigung, dem Einsatzbereich des Hundes und vom Nachweis des Bedarfs.

Unabhängige Beratung zur Finanzierung

Die EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung bietet deutschlandweit kostenlose und rechtlich fundierte Beratung zur Finanzierung von Teilhabeleistungen, einschließlich Assistenzhunden.
www.teilhabeberatung.de
(Beratungsstellen nach PLZ/Ort sortiert)
Die EUTB unterstützt unter anderem bei:
der Antragstellung und Formulierung von Begründungen
der Einschätzung von Erfolgsaussichten
dem Umgang mit Rückfragen oder Ablehnungen
dem Finden alternativer Fördermöglichkeiten

Was ich als Ausbildungsstätte übernehmen kann

Als Anbieterin der Assistenzhundeschule „ThinkingDog“ bzw. des Assistenzhundezentrums Sauerland stelle ich alle notwendigen Ausbildungsunterlagen, Trainingspläne und Nachweise entsprechend der Assistenzhundeverordnung (AHundV) zur Verfügung.
Für die Inhalte der Ausbildung und die Dokumentation der Entwicklung Ihres Hundes bin ich Ihre Ansprechpartnerin.
Bitte beachten Sie: Die Antragstellung selbst, rechtliche Einschätzungen oder Widerspruchsverfahren gehören nicht zu meinem Aufgabenbereich. Dafür verweise ich ausdrücklich an qualifizierte Anlaufstellen wie die EUTB.

Bei Fragen zur Ausbildung, Hundeauswahl, Prüfungsvorbereitung oder Nachbetreuung stehe ich gern zur Verfügung.

anita@assistenzhunde.training
https://ThinkingDog.de
20905/7109031 (AB)
Link zum Anamnesebogen für angehende Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften